So eine einfache Grenze wie diesmal hatten wir schon mindestens ein halbes Jahr nicht mehr. Einwanderungszettel ausfüllen, Stempel in den Pass und ins Carnet und innerhalb von 15 Minuten waren wir wieder in Namibia. So sehr uns das Land das letzte Mal genervt hat mit seinen ganzen Touris, so sehr freuten wir uns nun wieder […]
2 Comments. Continue Reading...Die Besitzerin des Campingplatzes verabschiedete uns mit den schlimmsten Horrorstories, die man über einen Grenzübergang nicht hören möchte. Ob wir auch genug Wasser dabei hätten?! Teilweise würden die Leute an der Grenze Tage bis Wochen festsitzen, insbesondere die Trucker. Und selbst wenn man es geschafft hat, dann müsse man für die nächsten gut 150 Kilometer […]
No Comments. Continue Reading...Tim ging es endlich wieder gut! Nachdem gestern schon besser war, war diese Nacht die erste, die er wieder ohne Schmerzen schlafen konnte. Ein Hoch auf die Pharmaindustrie! Kurz nach dem Grenzübertritt zeigte sich so ein ganz anderes Namibia wie wir es verlassen haben. Anstelle von öden Grau- und Brauntönen und baumlosen Weiten überraschte uns […]
No Comments. Continue Reading...Nun lag also der Fishriver Canyon vor uns. Der Fluss war fast komplett trocken aber es ist doch ein beeindruckendes Bild, welche Macht Wasser hat uns wie es Gestein formen kann. Nach unserem Ausflug zum Canyon fuhren wir zurück zum Camp und genossen den restlichen Tag am Pool. Wir entschieden es uns mal wieder so […]
6 Comments. Continue Reading...Eigentlich wollten wir noch eine zusätzliche Nacht auf dem Bauernhof verbringen, alles mal wieder ordnen, saubermachen und die Berichte einstellen. Vielleicht sogar ein paar Bilder hochladen. Aber leider hatten wir Pech, es war alles im Voraus reserviert und leider nichts mehr frei. So nutzten wir das freie Wlan noch am nächsten Morgen, um mal mit […]
No Comments. Continue Reading...Ohne zu atmen saßen wir auf unseren Campingstühlen und beobachteten die vorbeiziehenden Riesen. Gerade mal ein paar Meter trennten uns von den sagenumwobenen Wüstenelefanten. Sie überhaupt zu sehen ist schon selten, aber so nah dran zu stehen ist überwältigend. Erst Minuten nachdem sie im Unterholz verschwunden waren, trauten wir uns uns wieder zu bewegen. So […]
No Comments. Continue Reading...Wir haben von einer Familie einen Campingplatz kurz vorm Eingangstor des Etoshas empfohlen bekommen. Als wir dort ankamen erwartete uns ein Camp mitten in der Steppe. Auch die Bauweise des Sanitärgebäudes mit seiner Außendusche war perfekt in die Umgebung integriert. Wenn man nicht wüsste, dass man hier auf einem Campingplatz war, hätte man meinen können, […]
2 Comments. Continue Reading...Die Sonne weckte uns wieder mit den tollsten Farben. Es war angenehm kühl, unser Camp lag noch teilweise im Schatten des Berges, als wir Kaffee kochten und einfach auf unseren Stühlen saßen und die Szenerie genossen. So weit das Auge reichte nur Steine, Sand und ein paar karge Bäume. Und alles in den Tönen braun […]
2 Comments. Continue Reading...Ein Feuer und ein Fleisch… Mehr braucht man nicht, um glücklich zu sein. Natürlich trägt das eiskalte Bier und der atemberaubende Sonnenuntergang über der Wüste Namib seinen Teil bei. Aber um hier stehen zu können war es ein weiter Weg. Der begann am Freitag morgen damit, dass uns der ersehnte Anruf von dem Agenten direkt […]
No Comments. Continue Reading...Montag morgen und das Schiff lag immer noch unverändert vor Anker an der selben Stelle in der Bucht. Es war wohl da, immer noch nicht im Hafen sondern davor. Wir entschlossen uns, den Agenten, von dem wir nur eine Adresse hatten einen Besuch abzustatten und zu fragen, ob er uns sagen könne, wann wir unser […]
No Comments. Continue Reading...